
Spaß und Bewegung für die Kleinsten
Beim Eltern-Kind-Turnen werden die Kinder von der Mutter, dem Vater oder den Großeltern begleitet. Hier lernen sie gemeinsam mit den anderen Familien die Vielfalt des Kinderturnens kennen. Teilnehmen dürfen die Kinder wenn sie laufen können.
Die Kinder lernen auf spielerische Art, ihre Fähigkeiten einzuschätzen und immer weiter auszubauen. Sie sammeln weitere Bewegungserfahrungen mit und ohne Geräten. Mit Hilfe der Eltern und Übungsleiterinnen lernen die Kinder durch Nachahmen und eigenständigem Ausprobieren die Welt des Kinderturnens kennen. Dies wird begleitet durch Bewegungslieder, Fingerspielen, Alltagsmaterialien und Bewegungslandschaften.
Ziel ist es, den natürlichen Bewegungsdrang des Kindes zu unterstützen und zu fördern. Außerdem sollen motorische und koordinative Fähigkeiten durch spielerische Auseinandersetzung geschult und ausgebildet werden.
Ronja Oberluggauer leitet die Gruppe und freut sich über die Unterstützung von Heike Kuczora, Laura Kaiser und Lisa Kaiser.
Wir treffen uns immer mittwochs von 17:15 bis 18:15 Uhr in der Hörster Sporthalle.