Kinderturnen 3-6

„Ich bin schon groß! Ich gehe ohne Mama und Papa zum Kinderturnen!“

Beim Kinderturnen wird das Kind als Ganzes gefördert: Mit Herz und Verstand gilt es, alleine und gemeinsam mit anderen Abenteuer zu bestehen. Kooperation, Mut, Verantwortungsbewusstsein, sowie Vertrauen in seine eignen Stärken und zu anderen, sind wesentliche Aspekte des Sports.

Die Turnhalle ist als Aktionsraum für Kinder in jeder Jahreszeit nahezu ideal. Durch den Einsatz von Klein- und Großgeräten und unterschiedlichen Materialien sowie die kreative Gestaltung themenorientierter Turnstunden, erhalten die Kinder viele spannende Bewegungsanreize, die sie in ihrer Entwicklung ganzheitlich fördern.

Sie erleben ihre körperlichen Fähigkeiten und Grenzen und machen zugleich intensive Gruppenerfahrung. Sie lernen in Aufgaben zu kooperieren, zu kombinieren und sich in der Gruppe abzustimmen.

Durch den ständigen Wechsel von Wahrnehmen und Bewegen, Denken und Handeln können die Kinder vielseitige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen machen. Ausgebildet und verbessert werden sollen koordinatorische Fähigkeiten aber auch Kraft und Gelenkigkeit sowie Kreativität und Risikobereitschaft.

Kinder haben Spaß an der Bewegung, entwickeln ein Gefühl für ihren Körper und erlernen spielerisch turnerische Fähigkeiten. Sie entdecken ihre eigenen motorischen Fähigkeiten und üben sich in Selbsteinschätzung und Geschicklichkeit.

Kinderturnen 3 – 6 Jahre
dienstags 16:15 bis 17:15 Uhr in der Hörster Sporthalle

Übungsleiterin:
Elke Herkströter
Tel: 05201/16835
E-Mail: elke.herkstroeter[at]web.de

Helferin:
Heike Kuczora

Nach oben scrollen